- 26.03.2018
Waldaufforstung am Schwanheimer Ufer
Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
Pressemitteilung
Wiesbaden, 26.03.2018
**********************************************************************
Hessen Mobil startet mit Arbeiten zu Ausgleichsmaßnahmen am Schwanheimer Ufer
Nach der erfolgreichen Neuanpflanzung von 30 Einzelbäumen "Am Erlenbruch" folgt nun unmittelbar die Aufforstung Am Schwanheimer Ufer
Hessen Mobil hat am Dienstag, den 20.03.2018, am "Schwanheimer Ufer" bei Griesheim begonnen einen neuen Wald in der Größe von rund 40.000 Quadratmetern zu pflanzen. Diese Waldaufforstung erfolgt, um den Verlust der Bäume beim Bau des Riederwaldtunnels zu kompensieren.
Im Einzelnen werden in den nächsten zwei bis drei Wochen auf rund 40.000 qm unter anderem 8.100 Eichen, 1.350 Winterlinden, 55 Walnuss-Bäume, 180 Flatterulmen, 265 Vogelkirschen, 1.500 Berg-Ahorn, 275 Schwarzer Holunder, 280 Pfaffenhütchen, 270 Faulbäume sowie 50 Feldahorn gepflanzt.
Die Jungpflanzen werden einige Jahre durch einen Zaun geschützt. Wenn sich die Bäume etabliert haben, wird dieser Zaun wieder entfernt. Die Fläche zwischen der Waldanpflanzung und dem Main wird als artenreiches Grünland entwickelt. Durch diese Maßnahme wird die Artenvielfalt gestärkt.
Im Zuge der Baumaßnahme "A 66 Riederwaldtunnel" hat Hessen Mobil im Dezember 2017 bereits Neuanpflanzungen im Bereich der Fledermausleitstruktur "Am Erlenbruch" vorgenommen. (vgl. Pressemitteilung vom 29.01.2018)
Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter mobil.hessen.de
**********************************************************************
Pressekontakt:
Stefan Hodes
Hessen Mobil Straßen - und Verkehrsmanagement
- Büro des Regionalen Bevollmächtigten Rhein-Main –
Welfenstraße 3a
65189 Wiesbaden
(0611) 765 3704